Wohnhausbrand mit 5 verletzten Personen
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 1975
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Feuerwehr Ahlbach wurde zusammen mit den Wehren aus Limburg, Offheim und Lindenholzhausen zu einem Wohnungsbrand (Alarmstichwort F2) alarmiert. Kurze Zeit später wurde das Alarmstichwort auf F2Y erhöht, da weitere Personen in der Brandwohnung sein sollten. Die Feuerwehr aus Lindenholzhausen besetzte den Einsatzleitwagen, die Feuerwehr Dietkirchen kam zusätzlich, bei dem oben genannten Alarmstichwort dazu.
Vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräften, konnte sich eine junge Frau nur noch mit einem Sprung aus einem der oberen Stockwerke retten. Hierbei wurde sie schwer verletzt. Die Wohnung im ersten Stock befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Weitere Kinder konnten von der Nachbarin aus dem Gebäude rechtzeitig gerettet werden, sie wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasentzündung behandelt.
Die Einsatzkräfte aus Ahlbach bauten kurz nachdem Eintreffen die Wasserversorgung auf. Der erste Trupp unter Atemschutz versuchte den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Ein weiterer Trupp begab sich auf Personensuche, da nicht klar war, ob sich noch verletzte Personen im Gebäude befinden. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und die angrenzenden Häuser wurden somit vor dem Feuer verschont.
Insgesamt befanden sich 102 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den oben genannten Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit 6 RTWs, 2 Notärzten, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber und der Energieversorger vor Ort. Ebenfalls waren die Polizei und Kriminalpolizei vor Ort, um die Brandermittlungen aufzunehmen.
Eine Spendenaktion für die betroffene Familie, wurde vom Ortsvorsteher Jens Bender, bereits ins Leben gerufen.
Spendenkonto:
IBAN: DE76 5115 0018 0177 2028 68
BIC: HELADEF1LIM
Verwendungszweck: Spende „Brand“
Sachspenden können direkt bei Jens Bender abgegeben werden:
Jens Bender
Urselthaler Weg 4
65554 Limburg-Ahlbach
Tel.: 06433 – 9390064
Mobil: 0151 – 24043198
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink - FF Limburg Presselink - NNP |